ACP-Treatment Training Lendenwirbelsäule

Endoscopic Spine Surgery: 

Schulung Medical Education –

Orthobiologie

Orthobiologics

Freitag, 27. Juni

|

|

,

2025

Freitag, 27. Juni

Freitag, 27. Juni

Freitag, 27. Juni

2025

,  

2025

Arthrex GmbH | Erwin-Hielscher-Str. 9 | 81249 Munich | Germany

Arthrex GmbH | Erwin-Hielscher-Str. 9 | 81249 München | Deutschland

Freitag, 27. Juni

Freitag, 27. Juni

ACP-Treatment Training Lendenwirbelsäule

CME-/EACCME-certificated

CME-zertifiziert

08:00 - 08:30

Registrierung und Kaffee

08:30 - 10:30

Präsentationen

  • Begrüßung Medical Education und Arthrex Firmenpräsentation

    Arthrex
    10
  • Wissenschaftliche Grundlagen und Produktupdate Orthobiologie

    Arthrex PM
    35
  • Volkskrankheit Rückenschmerz: Anatomie, Pathologie und Schmerzursachen

    NN
    15
  • Bildwandler gestützte Facetten- und ISG-Infiltration

    NN
    15
  • Epidurale Infiltration in LOR-Technik

    NN
    15
10:30 - 10:50

Kaffeepause

10:50 - 12:30

Präsentationen

  • Sonographisch gestützte Facetten-, transforaminale und costotransversale Infiltration

    NN
    15
  • Sonographisch gestützte Proliferationstherapie und ISG-Infiltration

    NN
    15
  • Sonographische Live-Demonstration

    NN
    20
  • Discussion

12:30 - 13:15

Mittagessen

13:15 - 15:00

Hands-on Training

  • Rotationsprinzip: Bildwandler gestützte Facetten- und ISG-Infiltration, Epidurale Infiltration in LOR-Technik, sonografisch gestützte Facetten-, transforaminale und costotransversale Infiltration, sonografisch gestützte Proliferationstherapie und ISG-Infiltration, sowie Produktupdate und Produktneuheiten: ACP®, ACP® SVF und Hyalur

15:00 - 15:15

Kaffeepause

15:15 - 16:30

Hands-on Training

  • Rotationsprinzip: Bildwandler gestützte Facetten- und ISG-Infiltration, Epidurale Infiltration in LOR-Technik, sonografisch gestützte Facetten-, transforaminale und costotransversale Infiltration, sonografisch gestützte Proliferationstherapie und ISG-Infiltration, sowie Produktupdate und Produktneuheiten: ACP®, ACP® SVF und Hyalur

16:30

Evaluierung und Kursende

  • Ihr Feedback ist uns wichtig! Nutzen Sie bitte für die Evaluierung den Ihnen per E-Mail zugesendeten Link oder unsere Touchscreens und QR Codes in der Doctors' Lounge - Vielen Dank!

Heading

Observation

Freitag, 27. Juni

CME-/EACCME-certificated

CME-zertifiziert

No items found.

Instruktoren

Hanns Christian Harzmann
Hanns Christian Harzmann
Munich, DE
Moritz Dau
Moritz Dau
Rheinfelden, CH
Hanns Christian Harzmann
München, DE
Moritz Dau
Rheinfelden, CH

Beschreibung

ACP-Treatment Training Lendenwirbelsäule

Endoscopic Spine Surgery: 

Beschreibung

In diesem deutschsprachigen Kurs werden mögliche Indikationen von PRP-Injektionen an der Lendenwirbelsäule ausführlich und praxisnah erklärt und anschließend am Humanpräparat ultraschall- und röntgengestützte wirbelsäulennahe Infiltrationstechniken Schritt für Schritt unterrichtet. Mehrere Instruktoren geben ihre persönliche Erfahrung mit dieser Therapie an die Teilnehmer weiter. Dieser Kurs ist vorwiegend für erfahrene ACP-Anwender geeignet.

Lernerfolge

Die Teilnehmer sollen einen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der ACP-Therapie erhalten und lernen, wie sie ACP in der Behandlung von lumbalen Wirbelsäulenbeschwerden einsetzen können. Sie sollen die unterschiedlichen ultraschall- und röntgengestützten Injektionstechniken wie intradiskale und Facettengelenkinjektionen, Proliferationstherapie oder die periradikuläre und epidurale Injektionstechnik erlernen. Außerdem werden sie in den Grundlagen manueller Untersuchungstechniken geschult. Erweiterte Kenntnisse in der Verwendung von ACP helfen den Teilnehmern dabei, ihr Behandlungsregime bei Wirbelsäulenbeschwerden um diesen wesentlichen Baustein zu erweitern und im Umgang mit ACP sicherer zu werden.

Directions

Anfahrt

Arthrex GmbH

ArthroLab
Erwin-Hielscher-Str. 9
81249 Munich | Germany

Arthrex is easily accessible by car as well as by public transportation.

Parking

There is a large parking area opposite the company building.

Driving Directions

Take exit A99 “München-Freiham-Mitte”
Take exit A96 “München-Freiham-Süd”
Traveling time from ramp “Mittlerer Ring”: 15 minutes
Traveling time from Munich Airport: 25 minutes
Traveling time from Munich central station: 20 minutes

Open Navigation >
Directions for Public Transportation

Take suburban train S-Bahn S8: Get off at train station “Freiham”
Traveling time from Munich central station: 17 minutes
Traveling time from Munich Airport: 53 minutes
Take bus 143 (StadtBus): Get off at bus stop “Clarita-Bernhard-Strasse”

Arthrex GmbH

ArthroLab
Erwin-Hielscher-Str. 9
81249 München | DE

Arthrex ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.

Parken

Gegenüber dem Firmengebäude befindet sich ein großer Parkplatz.

Anfahrt mit dem Auto

Nehmen Sie die Ausfahrt A99 "München-Freiham-Mitte".
Nehmen Sie die Ausfahrt A96 "München-Freiham-Süd"
Fahrzeit von der Rampe Mittlerer Ring: 15 Minuten
Fahrzeit vom Flughafen München: 25 Minuten
Fahrzeit vom Hauptbahnhof München: 20 Minuten

Navigation öffnen >
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Nehmen Sie die S-Bahn S8: Steigen Sie am Bahnhof "Freiham" aus
Fahrzeit vom Münchener Hauptbahnhof: 17 Minuten
Fahrzeit vom Flughafen München: 53 Minuten
Nehmen Sie den Bus 143 (StadtBus): Steigen Sie am Busbahnhof "Clarita-Bernhard-Straße" aus

Save the date: